Besuche
Liebe Gäste, liebe Besucher,
die Maskenpflicht entfällt seit dem 8.April 2023…
Wir bitten Sie aber weiterhin, bei Krankheitssymptomen zum Schutze der Gäste und der Mitarbeitenden, von einem Besuch im Hospiz abzusehen.
Zudem bitten wir Sie nach Möglichkeit zwischen 13-14 Uhr nicht zu klingeln. In dieser Zeit befinden wir uns in der Mittagsübergabe, die wir gerne in einer ruhigen Atmosphäre durchführen möchten.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(Stand 20.05.23)
Adventsbasar öffnet seine Pforten…
…wir laden ein zum diesjährigen Adventsbasar in den Hospizgarten am Samstag 25. November und am Sonntag 03. Dezember, jeweils von 14-17 Uhr !
Die fleißigen Wichtel des Hospiz Schwester Paterna sind schon seit Wochen in der Weihnachtswerkstatt aktiv, es wird genäht, gestrickt, gehämmert und gesägt. Lassen Sie sich überraschen…
Stimmen wir uns gemeinsam bei einem Glas Winzer-Glühwein auf die Adventszeit ein.
Wir freuen uns auf Sie!
(07.11.2023)
Hospiz? Kenn isch nid…Jetzt schon!
Ein Jahr Vorbereitung ist nun vorbei. Das Projekt Hospiz-Kabarett wurde am 14. Oktober erfolgreich beendet. Mehr als 170 Gäste hatten in der ausverkauften TSV Halle in Viernheim einen wunderbaren Abend voller Gänsehautmomente. Kabarett traf Musik und damit scheinbar auch die Herzen und Geschmäcker unserer Gäste. Es gab nur positive Rückmeldungen, so dass es vielleicht bald Hospiz-Kabarett 2.0 geben wird, wer weiß…
Ein riesengroßes Dankeschön an Peter Gutschalk, Megan Hill und Fabienne Partsch für diesen unvergesslichen Abend!
Ein ebenso großes Dankeschön aber auch an die vielen HelferInnen und den TSV für die tolle Unterstützung. Es war uns eine Freude!
(20.10.2023)
Auf gute Nachbarschaft…
der Teeladen ARTee in der Fußgängerzone Viernheims feierte seinen 20. Geburtstag. Im Zuge dieses Fests am vergangenen Samstag stellte die Viernheimer Künstlerin Gitta George einige ihrer wunderbaren Bilder aus und bot sie auch zum Verkauf an. Der Erlös sollte dem Hospiz Schwester Paterna zugute kommen.
Heute wurde der eingenomme Betrag durch die Künstlerin und Alexandra Thomas von ARTee übergeben. Wir freuen uns, in der Viernheimer Nachbarschaft so gut aufgenommen zu sein.
Herzlichen Dank an ARTee und Frau George!
(13.10.2023)
Hospiz trifft Kabarett – Kabarett trifft Hospiz… …ist ausverkauft !!!
…Hospiz ? kenn isch nid…..von und mit Peter Gutschalk, Mundart-Kabarettist aus Lampertheim. Ein Stück wie aus dem Leben, mit Ecken und Kanten, mal heiter mal ernst. Ein Stück das das Leben in all seiner Herrlichkeit feiert, voller Leben…Und ja, ein Stück das auch das eigene Sterben nicht aus den Augen verliert, ein Leben bis zum Schluss. Leben trifft Hospiz…
Gemeinsam mit dem Viernheimer Hospizverein feiern wir den deutschen Hospiztag am 14.10.2023 und laden zum Benefiz-Kabarett ein. Verbringen Sie mit uns einen lebensfrohen Abend mit Kabarett, Musik der beiden Künstlerinnen Megan Hill & Fabienne Partsch und kommen Sie bei einem Glas Sekt ins Gespräch.
Hospiz ? kenn isch nid…
Samstag 14.10.2023 um 19:00 Uhr in der alten TSV Halle, Lorscherstr. 84 in Viernheim (Einlass: 18:30 Uhr)
Kartenvorverkauf in Viernheim bei der Buchhandlung Schwarz auf weiß, ARTee Der Teeladen und direkt im Hospiz Schwester Paterna….Eintrittspreis: 15 Euro
Es wird ein Benefiz-Kabarett-Abend sein, unterstützen Sie die Viernheimer Hospizarbeit!
Wir freuen uns auf einen tollen gemeinsamen Abend!
Die Veranstaltung ist ausverkauft. Wir freuen uns auf einen tollen gemeinsamen Abend!
HospizWein 2023
…im August ausgetrunken !
Wir danken allen Käuferinnen und Käufern und freuen uns auf den HospizWein im nächsten Jahr. Bis dahin…
Das Hospiz feierte ein Fest…
… und Viele waren der Einladung gefolgt. Auch Petrus hatte ein Einsehen, nachdem es am Vormittag noch stark geregnet hatte, riss mit Beginn des Festes die Wolkendecke auf und die Sonne strahlte für die Gäste im Hospizgarten. Einfach ein paar schöne Stunden miteinander zu verbringen, ins Gespräch zu kommen und die Scheu vor einem Besuch im Hospiz abzulegen, das waren die Einladungswünsche. Und was sollen wir sagen, sie wurden alle erfüllt. Viele Menschen kamen zum ersten Mal ins Viernheimer Hospiz, kamen mit den Mitarbeiter*innen ins Gespräch und ließen sich von der Musik der Band Drylight verzaubern. Bei einem guten Glas Wein des Weinguts Jens Göhrung aus Flörsheim-Dalsheim in Rheinhessen konnte man die Seele baumeln lassen. Die Kids hatten ihren Spaß beim Kinderschminken und viele kleine Löwen und Feen tanzten auf der Terrasse des Hospizes. Unser „Unverpackt-Laden Einkorn“ unterstützte uns mit leckeren Bio Limonaden und die Metzgerei Rudi Bugert sorgte für den Gaumenschmaus am Grill.
Die Steinbildhauerin Cony Welcker eröffnete mit tollen Kunstwerken ihre Ausstellung, die auch noch in den nächsten Wochen im Hospiz Schwester Paterna zu bewundern sein wird. Kommen Sie einfach vorbei! Informationen unter: www.conywelcker.de
Unser Dank gilt allen Besucher*innen des Festes und allen Mitarbeiter*innen und deren Familien, die zum Gelingen des tollen Abends beigetragen haben.
Wir freuen uns heute bereits auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!
(31.07.2023)
Sommerfest 2023
… wir feiern Premiere und laden zum ersten Sommerfest ins Hospiz Schwester Paterna ein.
Seien Sie unser Gast und freuen Sie sich auf ein buntes Programm bei uns.
Wir sehen uns am 21. Juli!
HospizWein 2023…
…wir sind stolz, Ihnen unseren diesjährigen HospizWein präsentieren zu können:
Cabernet Franc Blanc de Noir: Weiß gekelterter Wein aus roten Trauben…intensiv fruchtig, zart spritziger Kräuterton, elegante Frische!
Cabernet Franc: Schlanker und seidiger Rotwein…feinwürzig, dunkle Beeren, weiches Tannin. Auch gekühlt ein echter Genuss!
Eine Herzensangelegenheit nennt Winzerin Tina Göhring aus Flörsheim-Dalsheim dieses Projekt, denn der Erlös des Weinverkaufs kommt in vollem Umfang dem Hospiz Schwester Paterna zu Gute.
Gönnen Sie sich selbst eine gute Flasche Wein oder machen Sie anderen eine Freude. Ideal auch als Mitbringsel zum nächsten Grillabend.
1 Flasche 7,90 Euro / 6 Flaschen 45,00 Euro.
Kommen Sie einfach vorbei!
Ein Spenden Obstkorb…
…kommt jetzt schon einige Wochen immer dienstags ins Hospiz Schwester Paterna.
EDEKA Zimmermann in Viernheim verwöhnt unsere Gäste und Angehörigen jede Woche mit einem Obstkorb. In dieser Woche blitzen auch Tomaten, Radieschen und Gurken raus.
Beim Eintreffen des Korbes in der Hospizküche machten die Gäste große Augen und die ersten Kirschen wurden gleich genascht…
(05.07.2023)
Eine großzügige Spende des Rotary Clubs in Viernheim…
…macht es dem Hospiz Schwester Paterna möglich, eine exklusive Kaffeemaschine anzuschaffen.
Der Duft von frischem Kaffee im Hospiz, bei einem leckeren Cappuccino in Erinnerungen an den letzten Italienurlaub schwelgen oder bei einer Tasse Kaffee mit den Pflegenden im Gespräch sein, all dies wird durch diese Spende jetzt möglich.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Vorstand der Rotarier Viernheim, bei Herrn Franz, Herrn Tekath und Herrn Gutperle.
(03.07.2023)
Eine Schifffahrt die ist lustig…
..und so machte sich das Team des Hospizes Schwester Paterna auf zu einer Vier-Burgen-Tour auf dem Neckar. Schön war´s ….
Und der Rest bleibt unser Geheimnis…
(30.06.2023)
Gemeinsames Grillen mit Gästen und Angehörigen…
…bei diesen sommerlichen Temperaturen ließen wir uns gegrillte Bratwürste und Steaks schmecken. Das Salatbuffet war reich gedeckt, ein kühles Glas Bier und nette Gespräche machten den Sonntag zu einem gemütlichen Familientag im Hospiz Schwester Paterna.
Lecker war´s ….
(19.06.2023)
Mit den Enkelkindern in den Zoo…
…einen erlebnisreichen Tag mit der gesamten Familie im Heidelberger Zoo verbringen; dieser Wunsch wurde durch den Wünschewagen des ASB Mannheim erfüllt.
Die Frage nach dem Lieblingstier war schnell geklärt und die Ranger des Zoos führten die Familie hinter die Kulissen in das Elefantenhaus. Füttern, Streicheln und einmal Nass spritzen inklusive.
Die Augen der kleinen Enkelkinder wurden immer größer bei der anschließenden Führung durch den Zoo, da gab es Raubtiergebisse zum Anfassen und zum Bestaunen für die Kids.
Eis und kühle Getränken ließen diesen Tag zu einem perfekten Familientag werden. Besseelt kam Frau K. zurück ins Hospiz und erzählte mit leuchtenden Augen von diesem Tag.
Liebes Team des Wünschewagen, vielen vielen Dank für diesen unvergesslichen Tag…
(17.06.2023)
All My Loving…
…von Paul McCartney bekamen Frau und Herr K. zum 42. Hochzeitstag von Bruno Sindermann präsentiert und waren sichtlich gerührt.
Bei Beatles Liedern, Liedern von Reinhard May und vielen bekannten Klassikern wurde gemeinsam gesungen und über den Hospizflur getanzt.
Lieben Dank für dieses kleine Konzert.
(06.06.2023)
Frische Früchtchen…
bekommen unsere Gäste im Hospiz ab jetzt jede Woche von Edeka Zimmermann in Viernheim. Danijela und Niklas Zimmermann ließen es sich nicht nehmen den Obstkorb persönlich zu überreichen.
Wir bedanken uns von Herzen für diese tolle Spende!
(30.05.2023)
Bürgermeister auf „Danke-Tour“
Zum internationalen Tag der Pflege am vergangenen Freitag (12. Mai) war es Bürgermeister Matthias Baaß ein besonderes Anliegen, erstmals in Viernheimer Pflegeeinrichtungen den Beschäftigten für ihre wertvolle Arbeit danke zu sagen. Bereits seit einigen Jahren durch die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. gute Tradition, wurde der Tag in diesem Jahr auch vom „Viernheimer Netzwerk – Gut versorgt im Alter“ mit mehreren Aktionen in den Fokus gerückt. Stellvertretend für alle Einrichtungen, Pflegekräfte und pflegenden Angehörigen besuchte der Rathauschef gemeinsam mit Beate Preuss vom SeniorenBüro das Forum der Senioren, das St. Josef Krankenhaus und das Hospiz Schwester Paterna. Mit Obstkörben zur Stärkung und Dankeskarten für das Personal ging es sozusagen ins „Viernheimer Dreieck der Pflege“.
[…]
Als letzte Station der Dankeschön-Tour besuchte Bürgermeister Baaß das Hospiz Schwester Paterna, dessen Träger die kirchliche Stiftung des St. Josef Krankenhauses ist. Ca 20 Mitarbeitende sowie zahlreiche Ehrenamtliche stehen schwerkranken Menschen auf ihrem letzten Lebensweg rund um die Uhr zur Seite. „Sie kümmern sich nicht nur liebevoll und aufopfernd um die Hospizgäste, es gilt auch, die Angehörigen in einer schwierigen Situation aufzufangen. Für diese besondere Aufgabe danke ich ihnen sehr“, so Baaß im Gespräch mit Ines Steyrleuthner, die sich die Leitung mit Janina Otte teilt. „Die Hospizarbeit hat ihre Wurzeln im ehrenamtlichen Engagement. Unsere Ehrenamtlichen sind aus der täglichen Arbeit nicht mehr wegzudenken. Das Team schenkt den Gästen in unserem Haus das Wertvollste, was man sich vorstellen kann – nämlich Zeit“, so Steyrleuthner während des Rundganges durch die Räumlichkeiten. Zum Abschluss überreichte auch hier Baaß als Dankeschön einen großen Obstkorb, sehr zur Freude der anwesenden Pflegekräfte.
[…]
Als Dank an alle Menschen, die sich einbringen und Pflege gewährleisten, gab es am „Tag der Pflege“ zusätzlich eine Danke-Aktion auf dem Bauernmarkt am Rhein-Neckar-Zentrum. Außerdem wurde im Rhein-Neckar-Zentrum die Ausstellung „Weil Pflege Zukunft braucht“ eröffnet, die auf das Thema der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf aufmerksam macht.
(12.05.2023)
Gemeinsames Frühstück…
…und gemeinsam in den Tag starten. Kaffeeduft liegt in der Luft und in Gesellschaft schmecken die frischen Brötchen noch besser.
Am reich gedeckten Tisch wird im Viernheimer Tageblatt gelesen, die ein oder andere Schlagzeile kommentiert und diskutiert, gelacht und gemeinsam das Frühstück genossen. Gäste, Angehörige und Pflegende lassen sich den Kaffee schmecken…
(28.04.2023)
Ostern im Hospiz…
Die Osterfeiertage wurden kulinarisch mit Gästen und Angehörigen im Hospiz Schwester Paterna gefeiert. Am Ostersonntag traf man sich in der Hospizküche beim Osterbrunch. Das reichhaltige Buffet lud zum Genießen und Verweilen ein. Es war ein geselliges Miteinander, es wurde gelacht und gefeiert. Lachshäppchen, bunte Dips und liebevoll gebackener Osterkuchen verwöhnten die Gaumen und so mancher zog sich danach zu einem Mittagsschläfchen zurück.
Am Ostermontag nahmen wir in großer Runde am elegant gedeckten Tisch Platz und ließen uns bei einem 3-Gang-Menue verzaubern. Spargelcremesuppe, Kalbsbraten und Dessert ließen keine Wünsche offen.
Mit einem Glas Prosecco wurde auf das Leben angestoßen!
(11.04.2023)
Frühling…
der Frühling zieht im Hospizgarten ein und die Blumen recken ihre Blüten der Sonne entgegen. Gäste und Angehörige verzaubert dieser Anblick gleichermaßen und sie genießen unbeschwerte Stunden in der Natur…
(11.04.2023)
Selbstfürsorge
Für uns alle, die wir mit Menschen zusammen arbeiten, ist es auch unglaublich wichtig sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren. Dr. Tonja Deister wird uns am 15. März 2023 um 19 Uhr bei einem Vortrag Impulse geben, wie wir uns selbst gut tun können, um gesund und bei Kräften zu bleiben.
Wir freuen uns sehr Dr. Deister für diesen Vortrag gewinnen zu können und laden Sie herzlich in das Hospiz Schwester Paterna ein!
(03.03.2023)
AHOI
Hieß es am Rosenmontag im Hospiz. Nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Besucher kamen an diesem Tag verkleidet, so dass wir bei bester Stimmung den Katholischen Frauenbund Viernheim bei uns begrüßen konnten.
Die drei Damen (und zwei Herren) brachten alle zum Schunkeln, Lachen und Mitsingen. Als Dankeschön bekamen sie den „Paterna-Fasnachts-Orden“ verliehen.
Anschließend konnten sich alle bei selbstgemachten Kreppl stärken.
Ein fröhliches Dankeschön an den Katholischen Frauenbund, für den stimmungsvollen Auftritt und ein dreifaches Ahoi auf sie!
(20.02.2023)
Weinspende für einen guten Zweck
Dem Winzer Frank Dietrich aus Grosskarlbach kam die großartige Idee den Gästen unseres Haues etwas Gutes zu tun…
Denn Wein ist Genuss und Geselligkeit, bedeutet Leben! Drei verschiedene Weine können nun Gäste und Angehörige bei uns genießen.
Ein herzliches Dankeschön an Frank Dietrich, seine Lebensgefährtin Gudrun und unsere Kollegin Silvana, die einen wunderbaren Plan in die Tat umgesetzt haben.
(27.01.2023)
Mitarbeiterin auf 4 Pfoten…
…Alma lebt seit 2019 bei unserer Mitarbeiterin Julia. Schnell stellte sich heraus, dass sie ein Herz aus Gold hat. Alma geht freundlich und vorbehaltlos auf jeden Menschen zu. Sie liebt es gestreichelt zu werden und zaubert vielen Zweibeinern ein Lächeln ins Gesicht.
Julia und Alma haben erfolgreich die Ausbildung zum Therapiebegleithund abgeschlossen und im letzten Jahr ihr Zertifikat erhalten.
Seit Anfang 2023 besucht Alma regelmäßig mit Julia die Gäste bei uns im Hospiz mit der Mission:
„Ablenken, Hoffnung und Freude schenken, zuhören, trösten und einfach nur da sein“.
Wir sind überglücklich, Alma im Team begrüßen zu dürfen…
(27.01.2023)
Winter Wonderland…
…eine dicke Schneedecke liegt über Viernheim und taucht das Städtchen und auch das Hospiz in ein glitzerndes Weiß.
Auch unsere Schwester Paterna trägt ein schneebedecktes Häubchen.
(23.01.2023)
Stern über Bethlehem…
mittlerweile ist es schon fast Tradition, dass die Sternsinger unter Leitung von Herbert Kohl zu Beginn des neuen Jahres das Hospiz besuchen, um dem Haus und seinen Gästen ihren Segen zu schenken.
So kam am 05. Januar wieder eine große Gruppe von Königen, Sternträgern und Sängern zu uns. Unsere Gäste und Angehörigen freuten sich sehr über dem wunderbaren musikalischen Gruß.
Danke an Herrn Kohl und alle Beteiligten für den Besuch!
(07.01.2023)
Welch großartige Spende…
„Wir haben bewusst in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke verzichtet und möchten anstelle dessen unserem Hospiz in Viernheim eine Spende zukommen lassen. Ich bin mir sicher, damit sind all meine Kunden sehr zufrieden“, sagt Rudi Bugert.
Die Hospizarbeit und die Arbeit in pflegerischen Einrichtungen ist Rudi Bugert nicht fremd. Immer wieder erfreut er die von ihm belieferten Einrichtungen mit kleinen und großen Überraschungen…
Schon lange arbeiten wir eng mit dem Fleischerfachbetrieb Rudi Bugert zusammen und beziehen unseren täglichen Bedarf an Wurst- und Fleischwaren von dort. Da uns eine hochwertige Qualität der im Hospiz verwendeten Lebensmittel sehr wichtig ist und wir gerne regional einkaufen, macht es einfach Freude mit dem Fahrrad die bestellten Waren abzuholen und darüber hinaus im Laden noch ein kleines Schwätzchen zu halten. Das Hospiz ist somit auch oftmals Gesprächsthema mitten im Alltag…
Frau Kerstin Stahl, die uns diesen großartigen Scheck überreicht hat, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im Betrieb…herzlichen Glückwunsch zu dieser langen Verbundenheit. Klasse!
Lieber Rudi, liebe Claudia, liebes Team der Metzgerei, wir bedanken uns von Herzen für die großzügige Spende.
(04.01.23)
Ein neues Jahr…
Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu, ein Jahr voller politischer Wirren und damit verbundenen Ängsten.
Für uns hier im Hospiz Schwester Paterna war es ein Jahr voller trauriger und fröhlicher Momente. Es wurde geweint und viel gelacht, es wurde gemeinsam gesprochen und gemeinsam geschwiegen, es wurde gemeinsam gefeiert und gemeinsam ausgehalten. Aber vor allem blicken wir auf ein Jahr mit wundervollen Begegnungen mit wundervollen Menschen zurück. Dafür sind wir sehr dankbar!
Wir bedanken uns bei Ihnen allen für ein wunderschönes 2022 und freuen uns auf das nächste Jahr.
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins Jahr 2023…Bleiben Sie fröhlich und zuversichtlich!
(30.12.22)
Unser Wunschbaum…
Wünsche zu Weihnachten, Wünsche nach Frieden, Wünsche für unsere Gäste, Wünsche gerichtet an die Mitarbeiter und Wünsche für das Hospiz…
In diesem Jahr steht unser Wunschbaum im Eingangsbereich des Hospizes und lädt zum kurzen Verweilen, zum Innehalten …zum Wünschen ein.
Das gesamte Team des Hospiz Schwester Paterna wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit.
Mögen Wünsche in Erfüllung gehen und möge der Glanz der Weihnacht uns alle verzaubern…
(23.12.22)
Weihnachtsbaum fürs Hospiz…
auch in diesem Jahr beschenkte Jochen Seitz von Gartenbau Seitz in Mannheim-Strassenheim das Hospiz mit zwei wundervollen Bäumen.
Ein wundervolles Glitzern und ein fantastischer Tannengeruch erfüllt seitdem den Raum und taucht das Hospiz in eine besinnliche Weihnachtsstimmung.
Vielen Dank lieber Jochen!
(23.12.22)
Gospelkonzert zum 4. Advent im Hospiz
Der Gospelchor Exodus beschenkte die Anwesenden im Hospiz mit wunderschönen Liedern. Beschwingt standen und saßen die Gäste mit ihren Angehörigen im Gang des Hauses und ließen sich von den Klängen in eine andere Welt führen.
So manche Träne wurde aus den Augenwinkeln gewischt, so manches Lächeln huschte über die Gesichter…Die Magie dieser besonderen Weihnachtszeit erfüllte das Hospiz.
Vielen Dank an alle!
(19.12.22)
Tierischer Besuch im Hospiz…
…40 Jahre lebte der Herr mit seinen Pferden.
Und daher freuen wir uns von ganzem Herzen, dass seine Ehefrau und viele Helferlein aus dem Pferdestall seine beiden Lieblings-Shettland-Ponies noch zu einem letzten Besuch zu ihm ans Bett gebracht haben.
Wir staunten nicht schlecht mit welchem Selbstverständnis die beiden durch den Garten, über die Terrasse zu ihm ins Zimmer marschiert sind und sich ihre gewohnten Streicheleinheiten abgeholt haben.
Die Anwesenheit der beiden kleinen Pferde und das Spüren des warmen Fells zauberten ein kleines Lächeln auf sein Gesicht.
Und auf die Gesichter aller Beteiligten…
So schön war dieses Erlebnis, vielen Dank!
(10.12.22)
Adventsdinner…
im Hospiz Schwester Paterna am 2. Advent !
Am festlich gedeckten Tisch wurde gemeinsam mit Gästen und Angehörigen bei einem 3-Gänge-Menü ein gemütlicher und genussreicher Abend verbracht. Die Köche Thomas Bahlensiefer und Manfred Hertel verwöhnten die Gäste kulinarisch:
-Steinpilzsuppe, elegant verfeinert
-Hirschragout mit Rotkohl und Kartoffelknödeln
-lauwarmes Schokoladenküchlein an Quittenragout mit Vanilleeis
Es wurde gemeinsam geschlemmt, gemeinsam gelacht und gemeinsam mit einem guten Glas Wein aus dem Weingut Jens Göhring in Flörsheim-Dalsheim auf das LEBEN angestoßen.
Lieber Thomas, lieber Manfred…lieben Dank für diese wunderbare Idee und das köstliche Mahl.
(05.12.22)
Italienisches Menü der Extraklasse
Wir waren sprachlos, als uns Emanuele vom Restaurant Al Dente in Viernheim am 1. Advent ein wunderbares italienisches Menü zauberte.
Neben toller Pasta als Primi Piatti, gab es danach noch zarte Scaloppine in cremiger Sauce. Unsere Gäste ließen sich gerne einen Nachschlag geben und genossen das Essen in adventlicher Atmosphäre.
Ein herzliches Dankeschön an Emanuele und das Team vom Al Dente!
(27.11.22)
Winterspaziergang…
auf der Linzertorte! Damit überraschte uns die Familie eines Gastes. Dieser wunderschöne Kuchen wurde von den Gästen ausgiebig bewundert, um ihn danach einer Geschmacksprobe zu unterziehen. Und er schmeckte himmlisch!
Solch wunderbare Gesten freuen unsere Gäste und unser Team gleichermaßen, danke dafür!
(24.11.22)
Adventsbasar
Auch in diesem Jahr möchten Ihnen die Mitarbeiter des Hospizes die Adventszeit versüßen. Wir laden Sie am Samstag 19.11.22 und Sonntag 27.11.22 jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr zum diesjährigen Adventsbasar in das Hospiz Schwester Paterna ein. Lassen Sie sich mit frischgebackenen Waffeln, Punsch und Glühwein verwöhnen. Machen Sie sich und ihren Liebsten mit kleinen Geschenken eine Freude. Wir haben für Sie weihnachtliche Geschenkideen, Plätzchen, Liköre, Marmeladen und Vieles mehr hergestellt. Wir freuen uns auf gemütliche gemeinsame Stunden. Der Erlös wird zu 100% an das Hospiz gespendet.
(03.11.22)
Spende Sport Brandmüller
Welch schöne Idee…Kartoffelpuffer, wie bei Oma…
wurden von Peter Brandmüller und Familie Bickel an Kerwe-Samstag in der Stadt verkauft. Zusammen gekommen ist die stattliche Summe von 300Euro, die dem Hospiz Schwester Paterna übergeben wurde. Lieber Peter, liebe Familie Bickel, herzlichen Dank für diese tolle Aktion.
(21.11.22)
Schokolade für die Seele…
…mit kleinen Macken…aber unendlich lecker und ein Schmeichler für die Seele…
Der Teeladen ARTee in Viernheim überrascht uns mit Viernheimer Schokolade passend zum Advent. Wohl fehlerhaft gepackt bekamen die Täfelchen kleine Macken ab, das Innenleben überzeugt bei einer guten Tasse Kaffee jeden Schokoladenfreund, und davon gibt es im Hospiz genügend. Gäste, Angehörige und Mitarbeitende freuen sich über diese liebenswerte und süße Geste. Gerne lassen wir uns den Advent versüßen.
Nachhaltigkeit und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung liegen uns sehr am Herzen und daher freuen wir uns umso mehr, dass diese leckere Schokolade nicht den Weg in die Tonne, sondern in unsere Mägen finden wird…
Danke liebes ARTee Team !
(18.11.22)
Gansessen St. Martin
In geselliger Runde genossen die Gäste im Hospiz ein St. Martin Gänseessen…
Das Essen gemeinsam erleben, gemeinsam ins Gespräch kommen, ein Stück Normalität erleben…in diesen Tagen im Hospiz Wohnzimmer ein wunderbares Beisammensein.
(14.11.22)
Photography
Melanie Reischert wird das Hospiz ehrenamtlich als Fotografin unterstützen und bei Bedarf Fotos rund um das Haus und rund um die Mitarbeiter anfertigen. Sei es das Bild auf der Mitarbeitertafel oder neue Bilder für die Homepage, Bilder bei Veranstaltungen und vieles mehr. Darüber hinaus freuen wir uns zukünftig auf weitere spannende Fotoprojekte.
Liebe Melanie, vielen Dank für Deine Zeit und Dein Engagement; wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit.
Melanie Reischert – Photography – Viernheim – www.melaniereischert.de –
(04.11.22)
O´zapft is!
Am Mittwoch den 19. Oktober wurde bei uns im Hospiz kräftig gefeiert! Mit allen Gästen wurde unser eigenes kleines Oktoberfest auf die Beine gestellt. Der Wohnbereich wurde passend dazu dekoriert, tarditionelles bayerisches Essen wurde aufgetischt und selbstverständlich für ausreichend Oktoberfest-Bier gesorgt.
Die Gäste und Angehörige feierten ausgelassen mit den passend in Tracht gekleideten Mitarbeiter. Natürlich durfte auch das „Nageln“, ein Spiel bei dem Nägel in einen Baumstamm geschlagen werden nicht fehlen! Die zünftige Musik trug dazu bei die Stimmung steigen zu lassen.
Unser Oktoberfest war ein voller Erfolg und wird sicherlich im nächsten Jahr wiederholt.
Ein herzliches Dankeschön an Paulaner, die uns mit dem passenden Oktoberfest-Bier gesponsort haben!
(20.10.2022)
Hospiz kann mehr.
Das Motto des diesjährigen Hospiztags lädt ein, der Öffentlichkeit zu zeigen, was Hospiz-und Palliativarbeit bedeuten kann, nämlich mehr als Tod und Sterben.
Und Hospiz kann auch Kino! Am 12. Oktober 2022 veranstalten wir gemeinsam mit dem Viernheimer Hospizverein und dem Palliativteam Weinheim einen Kinoabend im Modernen Theater in Weinheim. Gezeigt wird der berührende Film „In Liebe lassen“. Anfang 2022 feierte dieser wunderbare französische Film fast unbemerkt Premiere und begeistert durch seine grandiosen Schauspieler und das alles umspannende Thema der Liebe. Einen todkranken Menschen von der Diagnose an bis zu seinem Ende zu begleiten und ihn dann in Liebe gehen lassen zu können, das und noch viel mehr zeigt der Film leise und gefühlvoll.
Wir freuen uns Sie am 12. Oktober im Modernen Theater Weinheim begrüßen zu dürfen, ab 19 Uhr zu einem Come together bevor um 20 Uhr der Film beginnt. Im Anschluss bieten wir die Möglichkeit zu einem Filmgespräch. Karten sind im Vorverkauf bei uns und im Kino Weinheim erhältlich, sowie an der Abendkasse.
Ein herzliches Dankeschön an alle Interessierten, sowie das Moderne Theater Weinheim für die Umsetzung dieser Idee.
(05.10.22)
Erinnerungszeit im Hospiz
-Trost und Wärme erleben und Trost und Wärme spenden-
Unter diesen Leitgedanken wurde am 01.Oktober 2022 in der Kapelle des Hospizes Schwester Paterna ein Gedenkgottesdienst, eine gemeinsame Erinnerungszeit gefeiert.
Gemeinsam mit Herrn Pfarrer Givens gedachten die Mitarbeitenden zusammen mit den Verwandten und Freunden der Verstorbenen im Hospiz. Gemeinsamkeit kann Trost schenken; sich gemeinsam an die Zeit im Hospiz zu erinnern, an die traurigen aber auch die schönen Momente, an ein Lächeln, an ein Lachen, an ein Gespräch, an die gemeinsame Zeit.
„Sie haben das Lebenslicht ihrer Liebsten behutsam begleitet“, so lautete ein Teil der Predigt. Beim Blick ins Kerzenlicht und bei leisen Flötenklängen konnte sich jeder nochmals still verabschieden.
Für uns Mitarbeitende war es ein Abschiednehmen, für die Hinterbliebenen war es sehr feierlich, tröstlich und ein wertvolles Zusammensein, für uns gemeinsam war es der Abschluss einer Zeit im Hospiz…
(04.10.2022)
Kunst im Hospiz
Am 02. September war es wieder soweit-das Hospiz lud zur Vernissage in den wunderschönen Hospizgarten ein. Bei bestem Wetter stellte Bernd Gerstner aus Heddesheim seine Werke aus natürlichen Materialien aus. Einführende Worte gab es von Christoph Brandis, der viele Erläuterungen Gerstners Kunst und einer Entstehung geben konnte.
Viele Unterstützer und Freunde folgten der Einladung an diesem Nachmittag und genossen neben der Kunst für die Augen ebenso etwas fürs Ohr und für den Gaumen. Nicolas Arnold spielte wunderbare Klaviermusik und Tina Göhring vom Weingut Jens Göhring aus Rheinhessen bot verschiedene Weine an.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Gerstner für die Ausstellung seiner wunderbaren Kunstwerke und allen Gästen für Ihr Kommen!
Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr
(04.09.2022)
Italienischer Kaffee-Dolce Vita im Hospiz
Ein Hauch Italien ist in unser Haus eingezogen. Emanuele Serratore überbrachte uns in dieser Woche eine großzügige Kaffeespende, damit unsere Gäste und Angehörigen nun auch in den Genuss eines original italienischen Caffé kommen. Emanuele ist Geschäftsführer von SCS (Serratore Caffé und Spirituosen) in der Lorscher Straße 14 in Viernheim. Dort werden italienische Premium Produkte vertrieben- von hochwertigen Espressomaschinen, über italienische Kaffeesorten bis hin zu regionalen Spezialitäten. Und das Beste ist, dass man in seiner kleine Bar „Bella Italia“ auch echten italienischen Caffé und kleine Gaumenfreunden genießen kann. Ein Stück Italien mitten in Viernheim!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dir, Emanuele! Mille grazie
(19.08.2022)
HospizHonig
Tief im Odenwald fliegen seit Anfang des Jahres Bienen aus zwei Stöcken für unser Hospiz und geben ihr Bestes um leckeren Honig zu sammeln.
Und nun ist er da, unser HospizHonig!
Erwerben Sie diesen leckeren Waldhonig für 4,50€ pro Glas und genießen Sie ihn auf dem Brötchen, im Tee oder verschenken Sie ihn.
Und das für einen guten Zweck, denn der Erlös fließt direkt in das Hospiz Schwester Paterna.
Lassen Sie es sich schmecken!
(05.07.2022)
HospizWein 2022
Nach dem umwerfenden Erfolg im vergangenen Jahr haben wir auch 2022 Unterstützung durch das Weingut Göhring (Flörsheim-Dalsheim) bekommen und freuen uns, den diesjährigen HospizWein vorstellen zu dürfen!
Ab sofort können Sie einen sanften 2021er Merlot Rosé oder einen frischen 2021er Sauvignon Blanc bei uns erwerben – und das für einen guten Zweck! Denn der Erlös kommt unserem Haus und unseren Gästen zugute.
Der Preis beträgt 7,90€ pro Flasche oder 45€ pro Karton (6 Flaschen).
Kaufen Sie unsere Weine als Geschenk oder um ihn selbst zu genießen…Prost!
Herzensangelegenheit…des Weinguts Göhring in Flörsheim-Dalsheim
Im letzten Jahr mussten wir uns von sehr nahestehenden geliebten Menschen verabschieden. Eine unendlich schwere und schmerzhafte Zeit, in der wir das Glück hatten, durch Freunde und Familie unterstützt zu werden.
Auch durften wir in dieser Zeit zum ersten Mal die Hospiz-Arbeit kennenlernen und waren tief beeindruckt…dort werden Tag und Nacht Hände gereicht, die ALLE Betroffenen auf diesem Weg so sehr brauchen.
Auch uns wurde mit viel Herz, Verstand und großer Kompetenz der perfekte Beistand geleistet und dafür sind wir sehr dankbar!
Wir haben in dieser Zeit so viel Einblick erhalten und konnten vieles lernen. Was in den Hospizen geleistet wird, verdient so viel mehr Respekt und Aufmerksamkeit!
DANKE, dass es Euch gibt und DANKE, dass Ihr so viel Hell ins Dunkle bringt!
Wie immer ist der Weg das Ziel, auch wenn es der Letzte ist…
Aus dieser Verbundenheit ist ein Herzensprojekt entstanden, unser Hospiz-Wein.
Wein tut nicht nur gut, er tut auch Gutes! Auf das Leben!
Die Hospiz Arbeit wird unterstützt, kann jedoch nicht ohne Spenden gewährleistet werden. Daher kommt der Erlös des Weinverkaufs ohne Umwege in die Hospiz Kasse!
Ihre Tina Göhring
www.goehring-dalsheim.de
Italienisches Essen
Imma und Michele vom Ristorante Salerno aus Viernheim überraschten die Gäste und deren Angehörige mit einem fantastischen italienischen Essen. Der Duft von frischen Antipasti und hausgemachter Lasagne erfüllte das Hospiz. In geselliger Runde im Hospizgarten wurde geschlemmt, geplaudert und gemeinsam unbeschwerte Zeit verbracht.
Liebe Imma, vielen Dank für diese Gaumenfreuden und ein wenig „Dolce Vita“ im Hospizalltag…
(24.07.22)
Viernheimer Stadtfest
Mit den Enkelkindern aufs Stadtfest gehen, ihnen beim Fahren der Schiffschaukel zuschauen, ihr Lachen und ihre Begeisterung spüren..
Selbstverständlich !
Die Gäste, die das Haus nicht verlassen konnten, lauschten bis spät in die Nacht den Rhythmen der Musik und dem lebhaften Treiben außerhalb der Hospizwände. Manch einer schwelgte in Erinnerungen, es wurde gelacht und Anekdoten ausgetauscht.
(18.07.22)
Prinzip Phönix
Hoffnung in der palliativen Versorgung, ein Thema das uns in unserer Arbeit fast tagtäglich begegnet. Frau Dr. Tonja Deister schaffte es mit ihrem Vortrag am 19. Juni, trotz sehr heißer Außentemperaturen, ihre Zuhörer zu begeistern. Rund 50 Gäste kamen ins Hospiz Schwester Paterna, um Anregungen, Ideen und Impulse zum Thema Hoffnung zu bekommen. Schwerstkranke und sterbende Menschen müssen im Laufe ihrer Erkrankung Hoffnung immer wieder neu definieren, um wir können sie dabei unterstützen und begleiten.
Danke, Frau Dr. Deister für den inspirierenden Vortrag und Ihren Besuch in unserem Hospiz!
(20.06.22)
Ein Fest für die Ohren- Benefizkonzert
Am 18. Juni konnten wir in der Michaelskirche in Viernheim auf Reisen gehen. Bei heißestem Sommerwetter nahmen uns Ray M. Wade, jr. und Elias Corinth mit auf eine musikalische Reise- Es gab Musik zum Träumen und zum Swingen, zum Lächeln und auch zum Gänsehaut bekommen. Als Künstler, die schon weltweit ihr Talent zum Besten geben durften, waren wir besonders stolz, sie in Viernheim zu einem Benefizkonzert zugunsten unseres Hauses begrüßen zu können. Ein beeindruckender Tenor und ein begnadeter Pianist, diese Kombination begeisterte wohl jeden der rund 150 Besucher an diesem Abend. Von Oper, über Operette bis hin zu Spirituals, die Vielfalt der Künstler ließ einen Zeit und Hitze vergessen.
Möglich war dieser wunderbare Abend nur durch viele Helfer und Unterstützer-
Dr. Martin Wehrle, der seinen guten Freund Ray M. Wade jr. für das Benefizkonzert gewinnen konnte und uns zudem als Moderator durch den Abend führte, einen anonymen Spender, der die Gage der Künstler übernahm und den Förderverein des St. Josefkrankenhaus, der für die Vorbereitung und den reibungslosen Ablauf sorgte.
Danke an alle, dass dieses Konzert zu Gunsten des Hospiz Schwester Paterna ein voller Erfolg wurde!
(22.06.22)
Sommergrillen
Am Sonntag, den 19.6.22 lud das Hospiz in den Garten zum Grillen ein. Bei sommerlich-heißen Temperaturen genossen Gäste, Freunde und Familien einen tollen Mittag mit leckerem Essen und kühlen Getränken. Ein Stückchen Normalität im Hospizalltag, das für heitere Momente sorgte.
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, so dass wir schon eine Wiederholung planen
(19.06.22)
Trommeln im Hospiz
Mit Klängen und gemeinsamem Trommeln die Zeit vergessen, dem Schmerz begegnen und einfach Spaß haben, so lautet die Devise im Gastzimmer bei Frau K. und unserem Musiktherapeuten.
„Und nebenbei übernehme ich den Job eines Handmodels mit frisch lackierten Fingernägeln“….lacht sie.
(13.06.2022)
Erdbeerzeit
Der himmlische Duft saftig süßer Erdbeeren verteilt sich im Hospiz. Frisch gebackener Erdbeerkuchen und hausgemachte Erdbeermarmelade erfreut die Gäste im Hospiz. Auch die Angehörigen sind herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
(27.05.2022)
Erlös des Frühlingsverkaufs
Eine wunderbare Überraschung gab es von einem privaten Bastelkreis. Im April veranstaltete die Gruppe in den Räumlichkeiten von Foto Fresh einen Frühlingsverkauf, dessen Erlös nun unserem Haus gespendet wurde.
Ein herzlicher Dank an die fleißigen Hände, die eine Spende von 500 Euro ermöglicht haben.
(24.05.2022)
Der Eis-Mann ist da!
Ein riesiges Dankeschön geht von unseren Gästen und uns an Gelato Marra aus Viernheim. Die Eismanufaktur in zweiter Generation überraschte unsere Gäste mit einer Riesen-Lieferung ihres tollen Eissortiments.
Salvatore Marra brachte persönlich das Eis vorbei und schaute sich bei der Gelegenheit auch gleich unser Haus an. Bei den sommerlichen Temperaturen freuten sich unsere Gäste über verschiedene Sorten, wie Salzkaramell und Melone, aber auch Klassiker wie Vanille und Stracciatella.
Danke für diese süße Spende, Salvatore!
(11.05.2022)
Wir machen mit!
Wir sind stolz darauf in diesem Jahr mit einem eigenen Team beim Stadtradeln an den Start zu gehen.
Vom 01.-21.05.22 radeln wir, was unsere Waden hergeben, denn Nachhaltigkeit und Klimaschutz liegen uns am Herzen und Fahrrad fahren ist einfach toll!
Mit dabei sein wird unser wunderbares Hospizfahrrad, das uns im vergangenen Jahr von Herrn Ascherl gespendet wurde. Damit werden schon alleine bei unseren Besorgungen in Viernheim einige Kilometer zusammen kommen.
(27.04.2022)
Alles Gute zum Geburtstag!
An schön gedeckter Tafel feierte Herr S. heute auf der Terrasse mit Familie und Hunden seinen Geburtstag.
Der Erdbeerkuchen hat gemundet und das Geburtstagsständchen des Hospizteams brachte ein großes Schmunzeln ins Gesicht.
Happy Birthday!
(28.04.2022)
Es summt…
tief im Odenwald fliegen diese Bienen seit wenigen Wochen für unser Hospiz und geben ihr Bestes um leckeren Honig zu sammeln. Drücken wir die Daumen, dass sie genug Nahrung finden und reichlich Honig für das Hospiz produzieren.
Leider gibt es immer weniger Bienen, da die Landwirtschaft durch ihre Monokulturen zunehmend bienenfeindlich wird.
Was wir tun können? Im Hospizgarten achten wir zum Beispiel darauf Blumen zu pflanzen, die bienenfreundlich sind, um ihnen genug Nahrung zu bieten. Denn diese kleinen Insekten spielt eine wichtige Rolle in der Natur. Bienen sorgen wie andere Insekten auch durch ihre Blütenbestäubung für die Verbreitung hunderttausender Pflanzen, welche als Nahrung dienen, für Mensch und Tier!
Wir drücken die Daumen, dass die Damen zufrieden sind und glücklichen Honig für unser Hospiz herstellen.
Danke an unsere liebe Kollegin Stefanie für diese süße Idee und an Imkerin Elke für die prompte Umsetzung
(20.04.2022)
Osterfest
Auch die Osterfeiertage wurden bei uns im Hospiz gefeiert.
Am Ostersamstag gab es abends ein Osterfeuer im Hospizgarten mit Eierlikör. Ostersonntag kam morgens der Osterhase vorbei gehoppelt und das gesamte Team verwöhnte Gäste und Angehörige mit einem wunderbaren Osterbrunch.
Pfarrer Givens feierte für Gäste, Besucher und Mitarbeitende einen wunderbaren Ostergottesdienst in der Kapelle des Hospizes.
Das Highlight gab es dann am Ostermontag als uns ein Gaumenschmaus zubereitet wurde- ein leckeres 3 Gang Menü, welches Gäste, Familien und Freunde gemeinsam genießen konnten. Viele nutzen die frühlingshafte Sonne, um draußen auf der Terrasse zu speisen.
Ein großes Dankeschön an unsere fleißigen Osterhasen!
(19.04.2022)
Ostern im Hospiz
Heute duftet das ganze Hospiz nach frisch Gebackenem…Osterhasenplätzchen wurden liebevoll gebacken und bunt dekoriert.
Und den Geschmackstest haben sie auch bestanden…
Wir wünschen Allen ein gesegnetes Osterfest.
(14.04.2022)
Ahoi, Hellau, Alaaf
Ein Stückchen Normalität in den Hospizalltag bringen, lachen und unbeschwerte Momente miteinander verbringen…
Da kamen die Faschingstage gerade richtig, mit lustigen Kopfbedeckungen, Berlinern und schönen Stunden im Wohnbereich.
(01.03.2022)
Blumen erfüllen das Hospiz
Vielen Dank an das Team der Trendfloristik in Viernheim für die wiederholten Blumenspenden.
Die Blumen schmücken die Zimmer der Gäste.
(28.02.2022)
Vergissmeinnicht
Du bist kostbar und wertvoll für mich. Das war unser Leitgedanke für den Gedenkgottesdienst, den wir am 12. Februar in der Apostelkirche in Viernheim begingen. Eingeladen waren die Angehörigen der Gäste, die im vergangen Jahr bei uns verstorben sind.
Pfarrer Givens und das Team des Hospizes gestalteten eine berührende Andacht, bei der wir uns mit den Angehörigen gemeinsam an die 108 Gäste erinnerten, die im Jahr 2021 bei uns verstarben. Es flossen Tränen, man schmunzelte und dachte an viele einzigartige Momente zurück.
Wie wertvoll und kostbar diese Erinnerungen an liebe Menschen zu bewahren.
(16.02.2022)
Spendenübergabe
In der letzten Woche bekamen wir einen Anruf von Herrn Peekel, dem 1. Vorsitzenden des Oldtimerclub Leutershausen. Im Gedenken an ein Clubmitglied, das Anfang diesen Jahres bei uns verstorben ist, hat der Oldtimerclub statt einer Blumenspende Geld gesammelt, um es dem Hospiz Schwester Paterna zu Gute kommen zu lassen. Am 14.02.22 überreichte er uns in Anwesenheit der örtlichen Presse einen Spendenscheck.
Wir bedanken uns herzlich für diese großzügige Spende und wünschen dem Oldtimerclub Leutershausen allzeit gute Fahrt!
(14.02.2022)
Klassische Klänge
… tönten am Nachmittag, des 10. Februar 2022 durch unser Haus. Frau Wieler hatte das Angebot gemacht unseren Gästen mit einem Klavierkonzert einen angenehmen Nachmittag zu schenken. Sie spielte Stücke von Beethoven und Schubert, wobei man miteinander ins Gespräch über Musik kam. Unseren Gästen gefiel es auch jeden Fall sehr!
Ein herzliches Dankeschön an Frau Wieler!
(10.02.2022)
Wir kommen daher…
Das Hospiz und seine Gäste haben sich an Heilig Drei König sehr über den Besuch der Sternsinger aus der katholischen Gemeinde Viernheim gefreut. Große und kleine Sänger brachten uns ihren Segen.
Vielen Dank an Herrn Kohl, alle Sternsinger und ihre Begleiter für diesen zauberhaften Besuch!
(06.01.2022)
Kontakt:
Hospiz Schwester Paterna
Seegartenstraße 1-3
68519 Viernheim
Telefon
06204 6076- 0 Pflege
06204 6076- 21 Hospizleitung
Telefax
06204 6076- 10